Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir werden Ihre Daten stets nur im Rahmen der Grenzen des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung verwenden. Falls Sie durch einen Link auf eine andere Website gelangen, dann nutzen Sie bitte die dortigen Informationen zum Datenschutz. Auf die Datenschutzpraxis der anderen Seitenbetreiber haben wir keinen Einfluss.

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist/sind:

J. Oster velorent (Einzelunternehmer) Venloer Straße 16 DE – 41462 Neuss

1. Inhalt

  1. Ihre Rechte
  2. Datenerhebung- und Verarbeitung bei Besuch unserer Website
    1. Informationen über Cookies
    2. Zahlungsdienstleister Stripe Connect
  3. Datenverarbeitung bei Anfragen per E-Mail
  4. Registrierung eines Kundenkontos
  5. Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags/Direktwerbung

Sie haben uns gegenüber das

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vollständigkeit Ihrer Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten bzw., soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten (Artt. 17 und 18 DSGVO)
  • Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die wir aufgrund berechtigter Interessen vornehmen unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO.

Sie haben ferner das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, für uns ist dies:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen Barbara Thiel, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Telefon: +49 (0511) 120 45 00, Telefax: +49 (0511) 120 45 99, E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de.

2. Datenerhebung- und Verarbeitung bei Besuch unserer Website

Bei dem. Besuch unserer Website werden zum Zweck der Datenminimierung weder durch uns noch durch unseren Hostprovider personenbezogene Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse erhoben und in Logfiles gespeichert. Die von Ihnen bei Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Formulare (Kontaktanfrage, Registrierung, Anmeldung Kundenkonto, Suchbegriffe etc.) erhobenen Daten werden auf den Servern unseres Hostproviders in unserem Auftrag verarbeitet. Die Server befinden sich innerhalb der EU.

Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung dieses Dienstes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO ist die störungssichere Ausgabe und Darstellung unseres Webangebots, sowie die Wahrung der Informationssicherheit.

2.1. Informationen über Cookies

Zur Optimierung unseres Internetauftritts setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies enthalten eine eindeutige Kennung, die sogenannte Cookie-ID. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den bestimmten Internetbrowser wiederzuerkennen und zuzuordnen. Dadurch können wir Ihnen einen besseren Zugang zu unserer Seite ermöglichen. Denn die Wiedererkennung verhindert z.B. dass Sie Login-Daten erneut eingeben müssen oder der Warenkorb bei Onlineshops gelöscht wird, wenn Sie auf anderen Seiten surfen.
Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung von Cookies im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO ist es die Nutzung unserer Website intuitiv zu gestalten und Ihnen den Zugang zu erleichtern.

Das Seichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "Cookies blockieren" wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Website für Sie zur Folge haben. Alle gängigen Browser bieten Ihnen zudem Möglichkeiten zum individuellen Umgang mit Cookies. Sie können entsprechende Add-Ons installieren oder einstellen, dass nur Cookies von Drittanbietern blockiert werden, alle Cookies nach Schließen des Browsers gelöscht werden oder dass Webseiten generell keine Nutzeraktivitäten verfolgen dürfen (Do-Not-Track). Die von uns ausschließlich gesetzten Session-Cookies werden automatisch nach Ende des Besuchs auf unserer Website gelöscht.

2.2. Zahlungsdienstleister Stripe Connect

Wir binden zur einfachen Abwicklung der Zahlungen Dienste des Zahlungsdiensteanbieters Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103 ein.

Wenn Sie sich für unsere Plattform registrieren und diese nutzen wollen müssen Sie einen Account bei Stripe anlegen. Sie werden während der Registrierung auf die Seiten von Stripe weitergeleitet, wo Sie die erforderlichen Angaben ausfüllen.
Dabei wird nach Auskunft von Stripe neben Ihren Angaben auch Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, Betriebssystem, der Provider und das Herkunftsland des anfragenden Systems, die Webseite, von der aus Sie auf die Seite gelangt sind (Referrer) und die Unterwebseiten, die Sie auf deren Internetseite besuchen in Logfiles gespeichert.
Die Daten werden auf Servern in den USA verarbeitet. Die Daten werden dort auf Basis internationaler Abkommen und eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission gemäß Art. 45 DS-GVO verarbeitet. Der Anbieter ist nach dem EU-US Privacy-Shield zertifiziert und damit zur Einhaltung von EU-Datenschutzstandards verpflichtet. Des Weiteren enthalten die Vereinbarungen mit Partnern in Drittländer geeignete Garantien im Sinne des Art. 46 DSGVO.

Unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO an der Nutzung von Stripe ist die einfach und schnelle Abwicklung von Zahlungen bei Nutzung unserer Plattform. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://stripe.com/de/privacy.

3. Datenverarbeitung bei Anfragen per E-Mail

Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben, verarbeiten wir die dort von Ihnen freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten (z.B. Ihren Name und Ihre E-Mail-Adresse) um Ihre Anfrage zu beantworten.

Wir löschen oder sperren Ihre Daten, soweit diese zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist oder wenn Sie Ihrerseits die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten verlangen. Unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO ist es, den Besuchern unserer Website die Kontaktaufnahme zu erleichtern. Die Daten verarbeiten wir auf einem Server innerhalb der EU. Wir weisen darauf hin, dass bei der Kommunikation per Email die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden kann. Bei unverschlüsselten E-Mails besteht trotz Transportverschlüsselung die Möglichkeit, dass diese von unbefugten Dritten zur Kenntnis genommen werden können.

4. Registrierung eines Kundenkontos

Sie können sich auf unserer Website registrieren und ein Kundenkonto anlegen. Wir verarbeiten die freiwillig von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, Bankverbindung) zur Eröffnung Ihres Kundenkontos. Als solche gekennzeichnete Pflichtfelder sind von Ihnen auszufüllen, da wir ohne diese Angaben die Kontoeröffnung nicht abschließen können. Zweck des Kundenkontos ist die Vereinfachung des Buchungsprozesses, Abrechnungsprozesses oder der Kontaktaufnahme. Bei künftigen Besuchen unserer Website müssen Sie die zur Vertragserfüllung notwendigen Daten nicht erneut eingeben, sondern Sie melden sich mit Ihren Logindaten an. Ihre früheren Anfragen werden hier gespeichert. Die Logindaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden und sind sicher zu verwahren, um einen unberechtigten Zugriff durch andere Personen zu verhindern.

Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen, indem Sie die dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto nutzen oder unter den angegebenen Kontaktdaten eine Löschung verlangen.

5. Verarbeitung von Daten zur Vertragserfüllung

Wenn Sie mit uns einen Vertrag schließen z.B. über die die Erbringung einer Dienstleistung verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, Bankverbindung) zur Vertragsabwicklung. Als solche gekennzeichnete Pflichtfelder sind von Ihnen auszufüllen, da wir ohne diese Angaben nicht zur Vertragserfüllung in der Lage sind. Die Daten werden SSL-(Secure Socket Layer) verschlüsselt übertragen und in unserer Kundendatenbank innerhalb der EU verarbeitet.

Wenn Sie Waren bestellen, übermitteln wir die zur Lieferung erforderlichen Daten zum Zweck der Zustellung und der Ankündigung dieser verschlüsselt an ein Transportunternehmen.

Wir übermitteln die für die Vertragsabwicklung angegebenen Zahlungsdaten verschlüsselt an den Zahlungsdienstleister Stripe. Sie legen dort einen Account an. In dem Fall verarbeitet dieser Ihre Daten und es gilt insoweit die Datenschutzerklärung von Stripe. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.

Wir behalten uns eine weitere gesetzlich erlaubte Nutzung Ihrer Daten nach Vertragserfüllung aufgrund berechtigter Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO vor. Dies ist insbesondere die Steigerung der Kundenbindung durch Werbung. Zu diesem Zweck senden wir Ihnen ggf. Angebote und Informationen per Briefpost, sowie - soweit es uns im Rahmen des § 7 Abs. 3 UWG erlaubt ist- Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen per E-Mail. Wir übermitteln die hierfür notwendigen Daten (Name und Adresse) ggf. an einen Dienstleister, der sie in unserem Auftrag verarbeitet um die Werbesendungen zu verschicken. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten widersprechen. Nach Widerspruch in die Nutzung zu Werbezwecken schränken wir die Verarbeitung Ihrer Daten für die weitere Verwendung ein und löschen sie nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen, es sei denn Sie haben eine Einwilligung in die weitere Nutzung erteilt oder wir benötigen die Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO, um etwaige rechtliche Ansprüche im Zusammenhang mit dem Vertrag geltend zu machen oder abwehren zu können.